In der Osterpauschale
enthaltene Leistungen:
Osterurlaub buchbar ab
4 Übernachtungen ab Gründonnerstag,
1. April, oder Karfreitag, 2. April 2021.
Vorzeitige Anreise und Verlängerungsnächte in den Osterferien möglich. |
- Begrüßungstrunk
- Unterbringung in modernen
Zimmern mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Radio, WLAN und
überwiegend Balkon inklusive Halbpension
- 2 x Menüwahl
(3-Gang-Menü)
- Westerwälder Buffet
- 1 x Kaffeegedeck
- 4-Gang-Ostermenü an
Ostersonntag
(Änderungen vorbehalten)
Bitte beachten Sie, dass es wegen der aktuellen Corona-Pandemie inhaltliche Änderungen in den Leistungen geben kann.
Abhängig von den Vorsichtsmaßnahmen, die von Bundesregierung und Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verbindlich erlassen werden, wird das Hotelangebot zu den zum Reisezeitpunkt gültigen Verordnungen stattfinden.
Deshalb behält sich das Hotel beispielsweise vor:
statt eines Buffets ein Menü
und statt eines Frühstücksbuffets ein Frühstück
zu servieren.
Tanzveranstaltungen stehen ebenfalls unter dem Vorbehalt eines
entsprechenden Erlasses.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels?
Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Osterarrangement-Preise
pro Person |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
4
Nächte
inklusive
Arrangement |
Vorzeitige Anreise/
Verlängerung
inkl. Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendmenü |
Doppelzimmer |
218,90
EUR |
44 EUR |
Einzelzimmer |
249,70 EUR |
51,70 EUR |
.
Ostern mit
Familie und Kindern / Kinderpreise: |
- Kind
bis einschließlich 7 Jahre frei.
- Kinder
von 8 bis 12 Jahren im Zustellbett zahlen 50 % des
Erwachsenenpreises.
- Kinder
von 8 bis 12 Jahren im Einzelzimmer zahlen 65 % des
Erwachsenenpreises.
- Kinder
ab 13 Jahre im Zustellbett oder im Einzelzimmer zahlen den
vollen Erwachsenenpreis.
- Hund
(ohne Futter) pro Tag 3 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei
Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Hunde sind im ganzen
Hotelbereich erlaubt, außer im Frühstücksraum.
- Großer kostenloser Parkplatz
direkt vor dem 2-Sterne-Superior-Hotel 535-rwif.
-
Der nächst
gelegene Bahnhof ist in Linz am Rhein, ca. 13 km weit entfernt.
Das Hotel bietet nach Absprache einen Transfer vom Bahnhof zum
Hotel und zurück an.
-
Es gibt auch die Möglichkeit mit
dem Zug nach Neuwied zu fahren und dann mit der
Rhein-Westerwald-Buslinie 131, ca. 25 km zum Hotel zu
fahren.
Zahlungsbedingungen vom
2-Sterne-Superior-Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Zahlung des
Arrangementpreises ist bei Anreise in bar, per EC-Karte oder
per Kreditkarte möglich.
- Bei Zahlung mit Kreditkarte
wird ein Aufschlag in Höhe von 2 % des Arrangementpreises berechnet.
-
Muss das Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 /
Corona für den gebuchten Zeitraum geschlossen werden oder können
Sie als Gast aus einem Risikogebiet nicht aufgenommen werden, können Sie
kostenfrei zurück treten. Es werden keine Gutscheine
ausgestellt.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung abzuschließen bei der
Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund enthalten ist. Falls Sie
eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor längerer Zeit
abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren Versicherungsvertreter
fragen, ob Covid19 / Corona ohne Nachzahlung enthalten ist oder
nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom
2-Sterne-Superior-Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Eine kostenfreie Stornierung
der gebuchten Leistungen ist bis 42 Tage vor Anreise möglich.
- Bei einer Stornierung von 41 Tagen
bis 9 Tage vor Anreise werden 50 % der gebuchten
Gesamtleistung berechnet.
- Bei einer Stornierung von 8 Tagen bis 1 Tag vor
Anreise werden 80 % der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
-
Bei einer
Stornierung am Anreisetag oder bei Nichterscheinen
(No Show) werden 95 % der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
- Das 2-Sterne-Superior-Hotel befindet
sich 8,5 km von der Autobahn A3 (Köln-Frankfurt),
Abfahrt Neustadt/Wied.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
-
Krippenausstellung Waldbreitbach, ca. 7 km:
Sie zeigt eine Krippen-Sammlung sowie dazugehörige
weihnachtliche Attraktionen
-
Wiedtalbad, ca. 13 km: Die attraktive Kombination aus
Hallenbad, Freibad, Saunawelt und Bistro.
Osterurlaub in Hotels mit Hotelhallenbad
- Schwimmbad Monte Mare Rengsdorf, ca. 22 km: Seit mehr
als 25 Jahren steht das Sauna- und Wellnessparadies Monte Mare
in Rengsdorf für Erholung, Entspannung und Genuss.
Osterurlaub in Hotels mit Hotelhallenbad
- Zoo Neuwied, ca. 28 km: Der Zoo Neuwied wurde für das
Publikum zum ersten Mal 1970 geöffnet. Der Gründer des Zoos, ein
Industrieller aus Heimbach-Weis, errichtete in dem Vorort von
Neuwied eine Hühnerfarm. Er baute den Zoo allerdings schnell zu
einer sehenswerten Einrichtung mit einer stark vertretenen
australischen Fauna aus. Heute bevölkern 1200 Tiere aus 150
Arten den 13,5 Hektar großen, im Hang gelegenen Zoo.
- Sea Life Königswinter, ca. 33 km: Hinter der
Freizeitattraktion Sea Life verbirgt sich das in Europa größte
Netzwerk von Meeresaquarien. Im Sea Life Königswinter startet
der Besucher seinen Rundgang in der Unterwasserwelt vom Rhein,
um dann die Faszination unterschiedlichster Meeresbewohner bis
in die Tiefen des Nordatlantiks zu erkunden. Auf 1200 qm können
die Besucher in die Unterwasserwelt von über 6000 Fischen aus
ca. 100 Arten eintauchen.
- Schmetterlingspark Bendorf-Sayn, ca. 33 km:
Eingebettet im romantischen Schlosspark von Schloss Sayn mit
alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der
Schmetterlinge. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das
in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und
Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet.
- Planetarium und Sternwarte Sessenbach, ca. 41 km: Ein
Blick in das All macht die Sternwarte Sessenbach möglich. Die
Sternwarte Sessenbach können Eltern und Kinder nach vorheriger
Vereinbarung aufsuchen. Die Sternwarte, auch Observatorium
genannt, zeigt den Familien, wie unendlich groß der Weltraum
ist.
- Festung Ehrenbreitstein Koblenz, ca. 43 km: 118 Meter
über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl
fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von
Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte
erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt
zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ihr Ursprung reicht aber bis in
das Jahr 1000 zurück.
- Deutsches Eck Koblenz, ca. 46 km: Es ist eine
künstlich aufgeschüttete Landzunge in Koblenz an der Mündung der
Mosel in den Rhein. Im Jahr 1897 wurde hier ein monumentales
Reiterstandbild des Deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet, das
als Denkmal für die Deutsche Reichsgründung 1871 konzipiert war.
- Cadillac Museum Hachenburg, ca. 47 km: Glanzvolle
Prunkstücke aus längst vergangenen Zeiten sind in dem Museum
ausgestellt. Unter den Exponaten befinden sich Cadillacs aus den
50er, 60er und 70er Jahren. Mit der Sammlung von über 50
Fahrzeugen erleben die großen und kleinen Fans der Oldtimer eine
sehenswerte Auswahl der Straßenkreuzer.
- Schloss Stolzenfels Koblenz, ca. 52 km: Im Süden von
Koblenz, im Stadtteil Stolzenfels, steht das gleichnamige
Schloss hoch über dem Rhein. Als Burg Stolzenfels vom Trierer
Erzbischof Arnold von Isenburg erbaut, wurde sie bis 1412 zur
Erhebung des Rheinzolls eingesetzt.
- Phantasialand Brühl, ca. 85 km: Das
Phantasialand startete im April 1967 als kleiner Märchenpark mit
Puppen. Im Lauf der Zeit wurde das Vorhaben der Gründungsväter
Gottlieb Löffelhardt und Richard Schmidt immer größer und
entwickelte sich schließlich zu einem der größten deutschen
Freizeitparks.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Nächstgelegene Ortschaft: Roßbach, ca.
2 km
- Neustadt / Wied, ca. 10 km, mit
Autobahn A 3 Anschlussstelle Neustadt / Wied.
- Linz am Rhein, liegt im Kreis Neuwied
rechtsrheinisch am nördlichen Mittelrhein, ca. 13 km
- Bad Hönningen, Rhein, Kreis Neuwied,
ist rechtsrheinisch im Naturpark Rhein-Westerwald gelegen, ca.
18 km
- Sinzig, befindet sich am Mittelrhein
im Landkreis Ahrweiler, ca. 20 km
- Rengsdorf, ca. 21 km
- Remagen, liegt am linken Rheinufer,
ca. 21 km
- Neuwied, ca. 24 km
- Rheinbreitbach, befindet sich am
nördlichen Mittelrhein und am südlichen Rand vom Siebengebirge,
ca. 25 km
- Bendorf, liegt rechtsrheinisch
zwischen Koblenz und Neuwied, ca. 37 km
- Königswinter, am Rhein, im Rhein-Sieg-Kreis, am
Fuße vom Siebengebirge mit Petersberg und Drachenfels,
ca. 37 km
- Koblenz, ist am Deutschen Eck, einer
durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze gelegen, ca. 48
km
- Bonn, ehemalige Bundeshauptstadt,
befindet sich am Übergang vom Rheinischen Schiefergebirge zur
Niederrheinischen Tiefebene, ca. 52 km
- Köln, befindet sich in der Kölner
Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein geprägten
Flusstallandschaft, ca. 67 km
Osterpauschalen Baden-Württemberg
Ostern Urlaub Bayern
Osterarrangements Hessen
Ostern Osterangebote Niedersachsen
Osterurlaub Rheinland-Pfalz
Ostern Kurzurlaub Sachsen-Anhalt
Osterurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen
Osterurlaub mit Hund im Hotel
Verfügbare Osterangebote und Osterarrangements in Deutschland
. |